Lektorat - Textkorrektur

Korrektorat / Proofreading

  • Prüfung und Korrektur von Orthografie, Interpunktion, Grammatik und Syntax
  • Vereinheitlichung von Schreibweisen, Abkürzungen u. Ä.
  • Überprüfung der Typografie wie Schriftgröße, Zeilenabstand u. Ä.

Stilistisches Lektorat (copy editing)

  • Durchsicht hinsichtlich Lesbarkeit, Verständlichkeit und
    flüssigen Formulierungen
  • Überprüfung von Register, Wortwahl und logischer Stringenz
  • Kontrolle des Inhaltsverzeichnisses hinsichtlich Paginierung,  Kolumnentitel, Verweisen, Links u. Ä.
  • Überprüfung des Layouts hinsichtlich Überschriftenstruktur, Positionierung von Abbildungen , z. B. Fotos und Grafiken

 


Redaktionell-inhaltliche Bearbeitung

  • Überprüfung auf inhaltliche Richtigkeit
  • fachliche Korrektur in Zusammenarbeit und Absprache mit den Autor*innen
  • eigenständige inhaltliche Überarbeitung, z. B. Aktualisierungen oder  Verfassen von Neutexten als Co-Autorin
  • Anpassung an vorgegebene Umfänge

Projektmanagement


  • umfassendes Lektorat - Textkorrektur
  • Erstellung von Terminplänen
  • Abstimmung des Workflows mit allen Projektbeteiligten
  • Koordination anderer Schnittstellen, z. B. Herstellung, Satzdienstleister
  • Briefing und Betreuung einzelner Autor*innen oder von Autorenteams
  • Briefing und Führung externer Dienstleister*innen wie Lektor*innen, Illustrator*innen, Tonstudios
  • weitere Unterstützung verlagsinterner Projektmanager*innen entsprechend den spezifischen Erfordernissen


Bildredaktion

  • Bebilderung von Texten mithilfe von Bilddatenbanken
  • Ergänzung und Archivierung von Bilddatenbanken mit neuem Illustrationsmaterial
  • Beauftragung und Zusammenarbeit mit Illustrator*innen

Extras

  • Übertragung von Übersetzungen aus dem Englischen und Französischen in korrektes Deutsch
  • Gegenlesen von englischen und französischen Texten / Textpassagen durch native speakers
  • Testen neuer Tools
  • Konzeptentwürfe und Prüfung des Konkurrenzumfelds im Nachmittagsmarkt